Heute, zum Abschluss des Jahres, gibt es von mir ein super einfaches Rezept für unglaublich lecker, fluffige Zimt-Zucker-Apfelmuffins.
Zimt-Zucker-Apfelmuffins
Zutaten für 12 Stück:
2 mittelgroße Äpfel
250 g Mehl
150 g brauner Zucker (es geht auch weißer aber mit braunem ist es leckerer)
2 Eier
150 ml Milch
125 ml Öl (geschmacksneutral z.B.:Sonnenblumenöl)
2 Pck Vanillezucker
1 Pck Backpulver
1 Prise Salz
2 gestrichene TL Zimt
Ausserdem:
12 Papiermuffinförmchen
2 TL Zimt
3 EL weißer Zucker
Zitronensaft
Puderzucker
ggf Hagelzucker oder andere Deko
Und so gehts:
Zuerst die Äpfel schälen und entkernen. Dann in Viertel schneiden und aus den Vierteln dünne Scheiben schneiden.
Lege 24 dieser Scheiben auf einen Teller
Mische die 2 TL Zimt und die 3 EL weißen Zucker zu einer Zimt-Zucker-Mischung. Bestreue mit einem kleinen Teil dieser Mischung die 24 Apfelscheiben und lass sie ein wenig durchziehen.
Den Rest der Apfelscheiben in der mitte durchschneiden und in eine kleine Schale geben. Diese erstmal beiseite stellen.
Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
Mische nun das Mehl, den braunen Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Salz und Zimt in einer Rührschüssel und stelle diese dann beiseite.
Nun Milch, Öl und die Eier in einer anderen Schüssel leicht schaumig schlagen und dann die Mehlmischung unter ständigem rühren löffelweise zu der Milchmischung geben bis alles zu einem zähflüssigen Teig verrührt ist.
Nun die Apfelstücke unterheben.
Den Teig in die Papierförmchen füllen und auf jeden Muffin 2 der eingezuckerten Apfelscheiben legen und leicht in den Teig eindrücken.
Zum Schluss mit der restlichen Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und für ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen.
Mit dem Stäbchentest prüfen ob die Muffins durch sind (wenn kein Teig am Zahnstocher kleben bleibt, sind sie fertig).
Nach dem backen kurz in der Form auskühlen und dann entweder gleich, noch warm, mit einer Kugel Vanilleeis servieren…
…oder ihr setzt die Muffins auf ein Kuchengitter und lasst sie komplett auskühlen und rührt dann aus Puderzucker und Zitronensaft einen leicht flüssigen Zuckerguss an und gebt diesen Tröpfchenweise oder in Spiralen auf die Muffins.
Dann könnt ihr die Muffins noch nach belieben verziehren. Ich habe in diesem Fall Hagelzucker genommen.
Diese Muffins sind fluffig, saftig und einfach winterlich köstlich mit ihrer leicht karamellisierten Zimtkruste und den frischen Apfelstücken.
Ich wünsche euch viel Freude beim nachbacken und vernaschen.
Und natürlich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück und Erfolg für 2105.