Vegane Zimtschnecken
Für den Teig:
- 75 g vegane Magarine
- 250 ml Sojamilch
- 25 g frische Hefe
- 75 g Zucker
- 1/2 Tl Kardamon
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
Für die Füllung:
- 70 g vegane Magarine
- 2 TL Zimtpulver
- 100 g Zucker
Ausserdem:
- etwas vegane Magarine zum bestreichen
- Hagelzucker zum bestreuen
Und so gehts:
Ofen auf 250 °C Umluft vorheizen.
Sojamilch bei geringer Hitze erwärmen – achtet darauf, das die Milch handwarm bleibt.
Die frische Hefe in die handwarme Milch krümeln, den Zucker und Margarine zufügen und rühren, bis alles gelöst ist.
10 bis 15 Minuten stehen lassen.
Mehl mit Salz und Kardamom würzen.
Hefemilch zugeben und den Teig gut verkneten.
Nun in eine große Schüssel legen, mit einem Handtuch abdecken und 30 bis 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit Margarine im Topf schmelzen und Zucker und Zimt zufügen. Der Zucker sollte sich auflösen.
Danach den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Butter-Zucker Masse bestreichen.
Den Teig nun aufrollen und in Scheiben schneiden.
Auf ein Backblech mit Backpapier legen und noch mal 10 Minuten aufgehen lassen.
Wer mag, kann die Schnecken noch mitMagarine bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Nun 5-8 Minuten backen.
Sie sollten schön goldbraun sein.
Viel Spaß beim nachbacken und guten Apettit