Für den Biskuit:
175 g Mehl
3 TL Backpulver
175 g weiche Butter
175 g Zucker
3 große Eier
1 TL Vanilleextrakt
2 EL Milch
rosa Lebensmittelfarbe
Für die Creme:
300 g Frischkäse
115 g Puderzucker
passende Sprinkles
Was ihr noch braucht:
1 Springfrom mit 20 cm Durchmesser
Backpapier, Stift und Schere
Einen runden Ausstecher (ca 5 cm Durchmesser)
6 bis 8 Gläser (ich benutze die 160 ml Gläser von Weck)
Spritzbeutel mit Sterntülle
Biskuit zubereiten:
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen
Mit hilfe der Springform 3 Kreise auf ein Backpapier zeichnen und ausschneiden.
Damit die Springform jeweils auslegen und einfetten (ich benutze am liebsten Trennspray aber natürlich geht auch Butter)
Mehl, Backpulver in eine Schüssel sieben
Butter, Zucker, Eier, Vanilleextrakt sowie die Milch hinzugeben.
Alles gut vermischen bis der Teig hell und cremig aussieht.
Den Biskuit auf 3 Schalen gleichmäßig verteilen und dann mit der Lebensmittelfarbe einfärben
Einen Teil in zarten rosa, einen in einem etwas dunkleren Ton und einen eher ins pink gehende.
Dann die Böden nacheinander ca 20 bis 25 Minuten backen (wenn ihr 3 Springformen habt natürlich auch gern gleichzeitig)
Die Böden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Creme zubereiten:
Frischkäse und Vanilleextrakt und verrühren
Nach und nach den Puderzucker darübersieben und gut verrühren bis die Creme glatt ist.
Nicht zu lange rühren, da die Creme sonst flüssig werden kann.
Nun die abgekühlten Böden zur Hand nehmen und mit dem Ausstecher 6 – 8 Kreise aus jedem Boden ausstechen.
Die Creme in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen.
Nun stapelt ihr die Böden mit der Creme:
Zu erst den dunkelsten Boden in das Glässchen setzen
Darauf mit dem Spritzbeutel eine Cremehaube setzen. Dabei nicht zu nah an das Glas herangehen, da sonst das Muster der Sterntülle kaputt geht
Nun eine mittelrosa Biskuitscheibe vorsichtig auf die Cremehaube aufsetzen und leicht andrücken
Darauf eine weitere Cremehaube
Dann die hellste Biskuitscheibe aufsetzten und zum Schluss eine letzte Cremehaube oben drauf.
Zum Abschluss noch passende Sprinkles aufstreuhen.
Ich habe mich für rosa und silberfarbende Zuckerperlen, silbernes und rosanes Glitzer und pinke Zuckerschmetterlinge entschieden. Aber ich könnte nehmen, was euch gefällt.
Falls ihr die Kuchen mit einem Deckel versehen wollt, lasst die letze Cremehaube einfach weg. Dann könnt ihr das Glas gut verschließen.
Natürlich könnt ihr die Farbe der Biskuitböden, der Creme und auch der Sprinkles eurem Thema anpassen.
Da sind eurere Fantasie keine Grenzen gesetzt
Ich wünsche euch viel Freude beim nachbacken dieser kleinen Köstlichkeiten